Stadtgeschehen » Österreich » Bundesländer Österreich
Bundesländer in Österreich
Bundesländer auf einen Blick
Wie viele Bundesländer hat Österreich?
Österreich gliedert sich in neun Bundesländer, die jeweils ihre eigene Landesregierung und spezifische kulturelle wie auch landschaftliche Charakteristika besitzen. Diese Vielfalt reicht von alpinen Landschaften über weite Ebenen bis hin zu kulturellen Zentren.
Jedes Bundesland trägt mit seinen Besonderheiten zur Identität und Vielfalt Österreichs bei. Diese regionale Diversität spiegelt sich in der Wirtschaft, Kultur und Lebensweise der Menschen wider.
Die österreichischen Bundesländer in der Übersicht
Die folgende Liste zeigt die 9 österreichischen Bundesländer.
- Burgenland
- Kärnten
- Niederösterreich
- Oberösterreich
- Salzburg
- Steiermark
- Tirol
- Vorarlberg
- Wien
Alle Bundesländer und ihre Hauptstädte
In der folgenden Tabelle sind alle Bundesländer von Österreich und ihre Hauptstädte zu finden.
Land | Hauptstadt | Fläche (km²) | Einwohner |
---|---|---|---|
Burgenland | Eisenstadt | 3.965,20 | 301.250 |
Kärnten | Klagenfurt am Wörthersee | 9.536,50 | 568.984 |
Niederösterreich | St. Pölten | 19.179,56 | 1.718.373 |
Oberösterreich | Linz | 11.982,52 | 1.522.825 |
Salzburg | — | 7.154,56 | 568.346 |
Steiermark | Graz | 16.399,34 | 1.265.198 |
Tirol | Innsbruck | 12.648,37 | 771.304 |
Vorarlberg | Bregenz | 2.601,67 | 406.395 |
Wien | — | 414,82 | 1.982.097 |
Zahlen, Fakten und Besonderheiten: Für was stehen die einzelnen Bundesländer in Österreich?
Die verschiedenen Bundesländer in Österreich stehen für unterschiedliche Kulturen, Traditionen und auch Landschaften.
Burgenland
Bekannt für seine idyllischen Weinberge, den Neusiedler See und eine reiche Kulturlandschaft, verbindet das Burgenland österreichische Traditionen mit einer einzigartigen Naturlandschaft. Es ist das östlichste Bundesland Österreichs und spielt eine wichtige Rolle im Weinbau des Landes.
Daten und Fakten
- Einwohner: 301.250
- Fläche: 3965,2 km²
- Landeshauptstadt: Eisenstadt
Kärnten
Geprägt von seiner Lage im südlichen Alpenraum, zeichnet sich Kärnten durch seine zahlreichen Seen, wie den Wörthersee und den Millstätter See, sowie durch seine Berglandschaften aus. Kärnten ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Daten und Fakten
- Einwohner: 568.984
- Fläche: 9.536,5 km²
- Landeshauptstadt: Klagenfurt am Wörthersee
Niederösterreich
Als das flächenmäßig größte Bundesland umschließt Niederösterreich die Landeshauptstadt Wien und bietet eine Vielfalt von Landschaftsformen. Von den Alpen bis zu den Weinvierteln im Norden prägen landwirtschaftliche Flächen, Wälder und Weinberge das Bild.
Daten und Fakten
- Einwohner: 1.718.373
- Fläche: 19.179,56 km²
- Landeshauptstadt: St. Pölten
Oberösterreich
Mit einer starken industriellen Basis und landschaftlicher Vielfalt, von den Alpen bis zur Donau, ist Oberösterreich ein wirtschaftliches Kraftzentrum. Die Region Linz-Wels gilt als industrieller Kern des Bundeslandes.
Daten und Fakten
- Einwohner: 1.522.825
- Fläche: 11.982,52 km²
- Landeshauptstadt: Linz
Salzburg
Weltweit bekannt für seine Barockarchitektur, die Festspiele und als Geburtsort Mozarts, bietet Salzburg eine einzigartige Mischung aus Kultur und Natur. Die Bergwelt des Salzburger Landes zieht jährlich zahlreiche Besucher an.
Daten und Fakten
- Einwohner: 568.346
- Fläche: 7.154,56 km²
Steiermark
Die Steiermark, oft als das „grüne Herz Österreichs“ bezeichnet, ist berühmt für ihre bewaldeten Gebiete, Weinberge und kulinarischen Spezialitäten. Die Dachstein-Gebirgskette bietet spektakuläre Naturerlebnisse.
Daten und Fakten
- Einwohner: 1.265.198
- Fläche: 16.399,34 km²
- Landeshauptstadt: Graz
Tirol
Bekannt für seine beeindruckenden Alpenlandschaften, ist Tirol ein Mekka für Wintersportler und Bergsteiger. Die Kultur Tirols, mit ihren traditionellen Bräuchen und Festen, zieht Besucher aus aller Welt an.
Daten und Fakten
- Einwohner: 771.304
- Fläche: 12.648,37 km²
- Landeshauptstadt: Innsbruck
Vorarlberg
Das westlichste Bundesland Österreichs, grenzt an die Schweiz und Liechtenstein. Vorarlberg ist bekannt für seine innovativen Ansätze in Architektur und Handwerk, sowie für seine Berglandschaften, die zum Wandern und Skifahren einladen.
Daten und Fakten
- Einwohner: 406.395
- Fläche: 2.601,67 km²
- Landeshauptstadt: Bregenz
Wien
Als Bundesland und zugleich Hauptstadt Österreichs, ist Wien ein kulturelles und politisches Zentrum. Bekannt für seine historische Architektur, zahlreiche Museen und als Bühne für internationale Veranstaltungen, bietet Wien eine einzigartige städtische Erfahrung.
Daten und Fakten
- Einwohner: 1.982.097
- Fläche: 414,82 km²
Die häufigsten Fragen zu den Bundesländern in Österreich
Wie viele Bundesländer gibt es in Österreich?
Es gibt neun Bundesländer in Österreich.
Wie heißen die 9 Bundesländer von Österreich?
Die 9 Bundesländer Österreichs sind Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.